Start | Orte entdecken | Italien | Lombardei | Castiglione Olona | Museen | [MAP] Museo Arte Plastica

[MAP] Museo Arte Plastica

Museum | Castiglione Olona | Lombardei | Italien

Das [MAP] Museo Arte Plastica in Castiglione Olona, Lombardei, ist ein einzigartiges Museum, das sich der Kunst der 1970er Jahre widmet und in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Es wurde am 5. Juni 2004 eröffnet und befindet sich im Palazzo dei Castiglioni di Monteruzzo, einem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, das für seine romanische Architektur und die erhaltenen Fresken bekannt ist.


Sammlungen und Ausstellungen

Das Museum beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von über 50 Werken aus den 1970er Jahren, die aus dem Projekt "Polimero Arte" hervorgegangen sind. Dieses Projekt wurde zwischen 1969 und 1973 von dem Grafen Lodovico Castiglioni und seinem Vetter Franco Mazzucchelli ins Leben gerufen und diente als Forschungszentrum für ästhetische Experimente mit Kunststoffen. Beteiligt waren namhafte Künstler wie Carla Accardi, Filippo Avalle, Enrico Baj, Giuliana Balice, Elvio Becheroni, Hsiao Chin, Fulvia Levi Bianchi, Smith Miller, Hilda Reich, Bruno Romeda, Guido Strazza, Kumi Sugai, Giacomo Balla und Man Ray.


Architektur und Ambiente

Der Palazzo dei Castiglioni di Monteruzzo, in dem das Museum untergebracht ist, zeichnet sich durch seine romanische Fassade mit Spitzbogenfenstern und dekorativen Terrakottareliefs aus dem 15. Jahrhundert aus. Im Inneren finden sich Fresken mit geometrischen Mustern und architektonischen Rahmen, die die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart unterstreichen.


Bedeutung und Einfluss

Das [MAP] Museo Arte Plastica bietet einen einzigartigen Einblick in die Verbindung von traditioneller Architektur und zeitgenössischer Kunst. Es fördert das Verständnis für die Entwicklung der Kunst in den 1970er Jahren und die innovative Nutzung von Kunststoffen in der Kunstproduktion.

Insgesamt stellt das [MAP] Museo Arte Plastica einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Landschaft der Lombardei dar und bietet Besuchern die Möglichkeit, Kunst in einem historischen Kontext zu erleben.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
Via Roma, 29
21043 Castiglione Olona

Kartenansicht

Öffnungszeiten

Sonntags10:30 - 12:30
15:00 - 18:00
Montags--
Dienstags9:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwochs9:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Donnerstags9:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitags9:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Samstags9:00 - 12:00
15:00 - 18:00

Bewertungen

13 Bewertungen

Fabio Molin
04.07.2024

Tra i numerosissimi motivi di interesse che la visita di Castiglione Olona presenta non va assolutamente dimenticato il Museo di Arte Plastica (MAP), ospitato in uno degli eleganti palazzi trecenteschi del borgo. Davvero pregevole l'iniziativa del Comune di qualificare il già prestigioso edificio esponendovi opere di artisti italiani e stranieri che hanno fatto del polimero il proprio materiale creativo. Una scelta, quella dell'Amministrazione locale, che costituisce anche un giusto omaggio a una azienda di Castiglione (la "Mazzucchelli Celluloide") che costituisce dai primi anni '70 una eccellenza nella produzione e nella lavorazione di materiale plastico. Grazie, inoltre, alla Direttrice e al personale del Museo per la competenza e la passione che hanno concordemente evidenziato guidandoci nella visita.
J-L T29 (Sirius Parsec)
28.07.2023

Musée intéressant dédié au travail de la matière plastique dans un joli bâtiment en briques. De nombreux artistes avec 1 à 2 pièces chacun•e. Compter 45 minutes de visite selon l'intérêt. Les billets, très bon marché, s'achètent piazza Garibaldi au Museo Civico. Quelques places de parking sur la place.
Flavio
01.06.2022

M.A.P. TOP! ASSOLUTAMENTE DA VISITARE
antonio iannella
17.02.2022

Niente di che era chiuso
Isabella_C
02.02.2022

Interessante museo, sito nelle sale affrescate del trecentesco Palazzo dei Castiglioni di Monteruzzo - una raccolta composta da più di cinquanta opere, degli anni settanta, interamente dedicata all'arte del polimero plastico. Se ci si trova a Castiglione una visita a questo museo, la cui entrata per altro è compresa nel biglietto del Palazzo Branda Castiglioni, non può certo mancare.

 

In der Nähe